Unterlagen Schutzbauten
Auf dieser Seite finden Sie zahlreiche Fachunterlagen aus dem Bereich Schutzbauten.
Zulassungen
-
Liste der Bewilligungen zum Einbau demontierbarer Archivanlagen in Schutzräume, Stand 10.02.2021
PDF, 1 Seiten, 214 KB -
Liste der Bewilligungen zum Einbau von Rohrbefestigungs- und Leitungssystemen, Stand 8.10.2020
PDF, 1 Seiten, 232 KB -
Bewilligung Entwässerungssystem Geberit PE-HD in Zivilschutzanlagen, Stand 04.04.2014
PDF, 1 Seiten, 50 KB -
Präzisierung zu den Technischen Pflichtenheften des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz vom 16.09.2011
PDF, 2 Seiten, 82 KB
Formulare
-
Bedarfsnachweis für Schutzanlagen
DOC, 1 Seiten, 142 KB -
Bedarfsnachweis für Kulturgüterschutzräume
DOC, 1 Seiten, 180 KB -
Gesuch um Übernahme der Mehrkosten für bauliche Massnahmen für die Schutzanlagen und Kulturgüterschutzräumen gemäss BZG (Mehrkosten)
DOCX, 1 Seiten, 138 KB -
Gesuch um Übernahme der Mehrkosten für bauliche Massnahmen für die Schutzanlagen und Kulturgüterschutzräumen gemäss BZG (Teilrechnungen)
DOCX, 1 Seiten, 78 KB -
Checkliste für die Kontrolle der Belüftung in Schutzbauten gemäss TWO und TWS mit zentralem Belüftungsgerät
DOC, 2 Seiten, 46 KB -
Anmeldung zur Prüfung der technischen Einrichtungen und der Übermittlungseinrichtungen
DOC, 2 Seiten, 46 KB -
Gesuch um Übernahme der Kosten für die Erweiterung der Telematik-Systeme für geschützte Führungsstandorte, Spitäler und Sanitätsstellen
DOCX, 1 Seiten, 83 KB -
Gesuch um Entrichtung des Pauschalbeitrages zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Schutzanlagen
DOC, 64 KB
Weisungen
-
Weisungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz über die Steuerung des Schutzraumbaus und die Zuweisungsplanung vom 01.02.2022
12.05.2022 | PDF, 4 Seiten, 334 KB -
Verlängerung der Weisungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz über die Entrichtung von jährlichen Pauschalbeiträgen zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Schutzanlagen und Vorverschiebung der Einreichefrist der Gesuche für die Entrichtung der Paubschalbeiträge vom 30.09.2019
29.01.2020 | PDF, 5 Seiten, 847 KB -
Weisungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz über die Entrichtung der anerkannten Mehrkosten für die Erneuerung von Elektroluftentfeuchtern in Schutzanlagen vom 15.12.2014
01.09.2017 | PDF, 3 Seiten, 100 KB -
Weisungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz über den notwendigen Rückbau der technischen Schutzbausysteme bei aufgehobenen Schutzanlagen vom 15.12.2014
01.09.2017 | PDF, 2 Seiten, 22 KB -
Weisungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz über die Verwendung der bestehenden Schutzanlagen vom 01.10.2012
01.09.2017 | PDF, 6 Seiten, 57 KB -
Wegleitung zur Periodischen Schutzraumkontrolle, PSK 2013
02.05.2016 | DOCX, 47 Seiten, 2 MB -
Weisungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz über die Periodische Schutzraumkontrolle 2013 (Weisungen PSK 2013) vom 01.10.2012
01.09.2017 | PDF, 2 Seiten, 23 KB -
AW 2004 - Administrative Weisungen für den Neubau und die Erneuerung von Schutzanlagen und Kulturgüterschutzräumen
01.09.2017 | PDF, 51 Seiten, 115 KB -
Weisungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz über die Ausrüstung der Schutzanlagen mit tragbaren Löschgeräten (Handfeuerlöschern) sowie deren Erneuerung und Unterhalt vom 15.12.2015
09.06.2016 | PDF, 2 Seiten, 193 KB
Technische Weisungen
-
Prüfung und Zulassung von Dübelsystemen
01.09.2021 | PDF, 35 Seiten, 5 MB -
TW Schock 2021 - Technische Weisungen für die Schocksicherheit von Einbauteilen in Schutzbauten des Zivilschutzes
15.03.2021 | PDF, 24 Seiten, 623 KB -
TW Schock 2021, Anhang - Technische Weisungen für die Schocksicherheit von Einbauteilen in Schutzbauten des Zivilschutzes
15.03.2021 | PDF, 26 Seiten, 2 MB -
Technische Weisungen Qualitätsmanagement für prüfpflichtige Komponenten im Bereich Zivilschutz; neue Tarife
11.04.2019 | PDF, 2 Seiten, 894 KB -
Vereinfachter rechnerischer Nachweis der schocksicheren Befestigungen (2018)
17.10.2018 | XLSX, 6 MB -
Technische Weisungen betreffend Typenschilder, Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitungen von BABS-prüfpflichtigen Einbauteilen
12.05.2016 | PDF, 19 Seiten, 448 KB -
Technische Weisungen für den EMP-Schutz der elektrischen Energieversorgung von Zivilschutzbauten
12.05.2016 | PDF, 137 Seiten, 1 MB -
Technische Weisungen - Qualitätsmanagement für prüfpflichtige Komponenten im Bereich Zivilschutz, 2014
12.05.2016 | PDF, 26 Seiten, 659 KB
Private- und öffentliche Schutzräume
-
TWK 2017 - Technische Weisungen für die Konstruktion und Bemessung von Schutzbauten
PDF, 88 Seiten, 4 MB -
TW Schock 2021 - Anhang; Technische Weisungen für die Schocksicherheit von Einbauteilen in Schutzbauten des Zivilschutzes
PDF, 26 Seiten, 2 MB -
TWS 1982 - Schutzräume in Tiefgaragen
PDF, 87 Seiten, 5 MB -
TWK 2017 - Beispiele - Beispiele zur Konstruktion und Bemessung von Schutzbauten gemäss TWK 2017
PDF, 138 Seiten, 10 MB -
TWW 2012 - Technische Weisungen für die Belüftung von Schutzräumen mit Wärmedämmung
PDF, 21 Seiten, 1 MB -
TWP 1984 - Technische Weisungen für den Pflicht-Schutzraumbau
PDF, 78 Seiten, 5 MB -
TWS 1982 - Freifeldschutzräume
PDF, 21 Seiten, 1 MB -
TWS 1982 - Konstruktionsregeln und bauliche Hinweise
PDF, 11 Seiten, 535 KB -
TWS 1982 - Schutzräume für Spitäler, Alters- und Pflegeheime
PDF, 17 Seiten, 945 KB
Technische Pflichtenhefte TPH
-
TPH 01 - Technisches Pflichtenheft für die Herstellung von Belüftungsgeräten der Typen VA 1200 - VA 4800 für Schutzanlagen der Organisation und des Sanitätsdienstes vom 1.07.1992
PDF, 16 Seiten, 3 MB -
TPH 02 - Technisches Pflichtenheft für die Herstellung von Belüftungsgeräten der Typen VA 4200 S - VA 9000 S für spezielle Schutzräume vom 1.07.1992
PDF, 15 Seiten, 2 MB -
TPH 04 - Technisches Pflichtenheft für die Herstellung von Überdruckventilen, Explosionsschutzventilen, Überdruck-Explosionsschutzventilen, Explosionsschutzventilen mit Vorfilter, Vorfiltern, Prallplatten und Schutzgittern vom 30.06.2016
PDF, 19 Seiten, 473 KB -
TPH 05 - Technisches Pflichtenheft für die Herstellung von gasdichten Absperrorganen für Schutzbauten vom 26.04.2004
PDF, 19 Seiten, 556 KB -
TPH 06 - Technisches Pflichtenheft für die Herstellung von Gasfiltern (ABC-Schutzfilter) der Typen GF 40, 75, 150, 300 und 600 für Zivilschutzbauten vom 14.04.2015
PDF, 14 Seiten, 664 KB -
TPH 07 - Technisches Pflichtenheft für Aktivkohle in ABC-Schutzfiltern vom 1.11.2011
PDF, 9 Seiten, 187 KB -
TPH 08 - Technisches Pflichtenheft für Schwebstofffiltermedien in ABC-Schutzfiltern für Zivilschutzbauten vom 14.03.2013
PDF, 8 Seiten, 145 KB -
TPH 09 - Technisches Pflichtenheft für Staubschutzmaterial in ABC-Schutzfiltern vom 31.08.2001
PDF, 9 Seiten, 66 KB -
TPH 10 - Technisches Pflichtenheft für Formteile und Halbzeug aus Thermoplasten, Doromeren und Elastomeren (Kunststoff und Gummi), für Vergussmassen, für Klebstoffe vom 31.10.1996
PDF, 24 Seiten, 217 KB -
TPH 11 - Technisches Pflichtenheft für die Herstellung von Kleinbelüftungsgeräten der Typen VA 40, 75, 150 und 300 für Zivilschutzbauten vom 15.04.2015
PDF, 14 Seiten, 716 KB -
TPH 12 - Technisches Pflichtenheft für den Oberflächenschutz von Metallen im Bereich Zivilschutz vom 24.01.2005
PDF, 17 Seiten, 108 KB -
TPH 14 - Technisches Pflichtenheft für die Herstellung von Notabortausrüstungen für Schutzbauten vom 26.03.2004
PDF, 14 Seiten, 81 KB -
TPH 15 - Technisches Pflichtenheft für die Herstellung von fest eingebauten Personalliegestellen in den Zivilschutzanlagen vom 16.04.1998
PDF, 10 Seiten, 65 KB -
TPH 16 - Technisches Pflichtenheft für die Herstellung von vorfabrizierten Schutzraumeinrichtungen für TWS-Schutzräume, von stapelbaren Liegestellen für TWP-Schutzräume vom 16.04.1998
PDF, 12 Seiten, 74 KB -
TPH 17 - Technisches Pflichtenheft für die Herstellung von Liegestellen mit einer festen Liegefläche oder mit Liegetuchbespannung für TWP-Schutzräume vom 16.04.1998
PDF, 10 Seiten, 66 KB -
TPH 18 - Technisches Pflichtenheft für die Herstellung von gasdichten und druckfesten Durchführungen für Schutzbauten vom 19.05.2003
PDF, 22 Seiten, 574 KB -
TPH 19 - Technisches Pflichtenheft für die Herstellung, Lieferung und Montage von Schutzbauabschlüssen und Drucktüren für Schutzbauten des Zivilschutzes vom 3.08.2007
PDF, 29 Seiten, 431 KB -
TPH 20 - Technisches Pflichtenheft für die Auswahl und den Betrieb von Polycom Repeater und der zugehörigen Antenneninstallationen in Schutzbauten vom 1.2.2012
PDF, 11 Seiten, 195 KB -
TPH 21 - Technisches Pflichtenheft für stationäre Sirenenanlagen vom 1.11.2016
PDF, 23 Seiten, 854 KB -
TPH 22 - Technisches Pflichtenheft für die Notleuchten in Schutzbauten des Zivilschutzes vom 1.04.2011
PDF, 10 Seiten, 394 KB -
TPH 23 - Technische Pflichtenheft (TPH) V1.00 für mobile Sirenenanlagen zur Warnung und Alarmierung der Bevölkerung vom 1.09.2017
PDF, 10 Seiten, 145 KB
Beilagen zu Technische Pflichtenhefte TPH
-
Beilage zu TPH 15
PDF, 3 Seiten, 1 MB -
Beilage zu TPH 16
PDF, 5 Seiten, 2 MB -
Beilage zu TPH 17
PDF, 2 Seiten, 1 MB -
TSp-21, 1.11.2016 - Technische Spezifikation V1.00 - Schnittstelle zwischen Sirenenanlage und Fernsteuerung FGP zur Warnung und Alarmierung der Bevölkerung
PDF, 19 Seiten, 1 MB
Technische Merkblätter TMB
-
TMB 23-02 - Asbest in Schutzbauten
07.02.2023 | PDF, 29 Seiten, 1 MB -
TMB 23-01 - Hygiene in Trinkwasserinstallationen in Schutzbauten
07.02.2023 | PDF, 3 Seiten, 468 KB -
TMB 09-3 - Trinkwasser in Schutzbauten
12.05.2016 | PDF, 2 Seiten, 14 KB -
TMB 04-6 - 24-h Dauerlauf der Notstromgruppe alle 10 Jahre
12.05.2016 | PDF, 2 Seiten, 41 KB -
TMB 03-5 - Durchführung für Kabel oder Rohre
12.05.2016 | PDF, 1 Seiten, 149 KB -
TMB 02-1 - Oeltank für Notstromanlagen
19.07.2016 | PDF, 2 Seiten, 180 KB -
TMB 01-1 - Unterhalt Kontrolle von ABC-Schutzfiltern
19.07.2016 | PDF, 2 Seiten, 117 KB -
TMB 00-4 - Aufgebot für den Unterhalt von Zivilschutzanlagen
12.05.2016 | PDF, 2 Seiten, 41 KB -
TMB 00-2 - Schleusenspülzeiten – Richtwerte
12.05.2016 | PDF, 2 Seiten, 45 KB -
TMB 00-1 - Pendeln von Überdruckventilen
12.05.2016 | PDF, 2 Seiten, 53 KB -
Schalteinrichtungen für Wartungsarbeiten "Revisionsschalter" bei Kleinbelüftungsgeräten in Schutzbauten
28.07.2016 | PDF, 3 Seiten, 155 KB
Gaswarnanlage
-
Information über die Plombierung der Verbindungsschläuche VA150
PDF, 1 Seiten, 89 KB -
KS 9/98 - 108 - Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten in Geräteräumen von Bereitstellungsanlagen (BSA) sowie in Materialräumen gemäss den Technischen Weisungen für spezielle Schutzräume (TWS)
PDF, 2 Seiten, 24 KB -
Beilage zum Kreisschreiben Nr. 9/98-108 / Installationsanleitung
PDF, 5 Seiten, 324 KB -
Installationsvarianten (Anschlussschemas)
PDF, 1 Seiten, 211 KB -
Prozess für die Projekteingabe für Gaswarninstallationen in Geräteräumen
PDF, 2 Seiten, 209 KB -
Achtung: Gaswarnanlage für Geräteraum (Die Blitzleuchte warnt vor explosionsgefährlichen Gasen / Dämpfen)
Dieser Geräteraum wird von der Lüftung der Zivilschutzanlage belüftet.
PDF, 1 Seiten, 32 KB -
Achtung: Gaswarnanlage für Geräteraum (Die Blitzleuchte warnt vor explosionsgefährlichen Gasen / Dämpfen)
Dieser Geräteraum ist mit einem eigenen Ventilationsaggregat VA 150 ausgerüstet.
PDF, 1 Seiten, 27 KB -
Geräteraum mit Gaswarnanlage für die Einlagerung von Aggregaten- und Brennstoffen
PDF, 1 Seiten, 160 KB -
Adressverzeichnis von Lieferanten
PDF, 1 Seiten, 221 KB -
Warnschild "Explosionsgefahr" für Geräteräume ohne Gaswarnanlage
PDF, 1 Seiten, 28 KB
Medizinalgas-Versorgung
-
Rundschreiben Regelung bezüglich der Medizinalgas-Versorgung in den sanitätsdienstlichen Anlagen
PDF, 6 Seiten, 41 KB -
Checkliste Beilage Rundschreiben vom 31. Aug 2005
PDF, 1 Seiten, 44 KB -
Muster Beschriftungen
PDF, 4 Seiten, 18 KB -
Rundschreiben Regelung bezüglich der Medizinalgasflaschen in den sanitätsdienstlichen Schutzanlagen, 15. Mai 2007
PDF, 2 Seiten, 39 KB
Schutzanlagen / Unterhalt und Betriebsbereitschaft
Hilfe für Anlagewarte
-
Anlagejournal für Elektroinstallationen in Schutzanlagen, August 2010
PDF, 18 Seiten, 315 KB -
Beispiel eine Pflichtenheftes für Anlagewarte gemäss TWU 2000, Teil 1, Anhang C
PDF, 1 Seiten, 63 KB -
Kontrollblätter 09.08.2000 - Einsatzplan für die Anlagewarte der Zivilschutzanlage KP II, BSA II, Schulanlage Musterdorf für das Jahr 20...
XLSX, 50 KB -
Raumklima in Zivilschutzanlagen 17.12.1999
XLS, 85 KB -
Bedienungsanleitung Lüftung, Heizung
XLSX, 23 KB -
Anlagedokumentation Grundriss, Anschriften, Abkürzungen, 07.2007
XLSX, 263 KB
Unterhaltscheckliste UCL
-
Unterhaltscheckliste UCL
XLS, 587 KB -
UCL Unterhaltscheckliste - Kontrollgang
XLS, 57 KB
Reduzierte Bereitschaft "RBB" für Schutzanlagen des Bevölkerungsschutzes
Erweiterung Telematik
-
ALL IP @ BABS - IP-Migrationskonzept der PSTN-Einzelanschlüsse in den Zivilschutzanlagen, 09.05.2017
PDF, 53 Seiten, 2 MB -
Wegleitung für die Verwendung von Polycom-Repeater in Schutzanlagen des Zivilschutzes, 01.06.2016
PDF, 57 Seiten, 2 MB -
Schleusentelefon ST-88 : Merkblatt und Montageanleitung
PDF, 11 Seiten, 546 KB -
Steckdose 230 V für Repeater / Rack in Schutzanlagen
PDF, 1 Seiten, 706 KB -
Kreisschreiben 4/07 - Erweiterung der Telematiksysteme für geschützte Führungsstandorte, geschützte Spitäler und geschützte Sanitätsstellen
PDF, 6 Seiten, 53 KB -
Wegleitung Erweiterung Telematiksysteme
PDF, 80 Seiten, 2 MB -
Materialliste für die Verwendung von besonderem Material im Zusammenhang mit Polycom-Repeater in Schutzanlagen des Zivilschutzes
PDF, 35 Seiten, 2 MB -
Firmenliste Polycom-Repeater in Schutzanlagen
PDF, 1 Seiten, 261 KB
Konzept Schutzbauten
-
Konzept Schutzbauten
03.05.2023 | PDF, 56 Seiten, 1 MB -
Anhang Flussdiagramm Umnutzung Schutzanlagen
03.05.2023 | PDF, 1 Seiten, 797 KB -
Anhang Liste Lebensdauer Komponenten
03.05.2023 | PDF, 13 Seiten, 848 KB