Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 3. Februar 2023

Kompetenzzentrum Ausbildung

Ausrichtung auf Katastrophen und Notlagen

Die Ausbildung im Bevölkerungsschutz ist primär auf die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen ausgerichtet und Sache der Kantone. Jede Partnerorganisation organisiert ihre fachspezifische Ausbildung selbständig. 

6. Dezember 2023

Ausbildungsangebot

Hier finden Sie alle Unterlagen zum Ausbildungsangebot des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz BABS. Diese richtet sich vor allem an Funktionsträger, die im Rahmen der Notorganisation von Gemeinden, Regionen und Kantonen - in Einzelfällen auch in Betrieben - Aufgaben in den Bereichen Führung, Führungsunterstützung, Schutz und Betreuung sowie Kulturgüterschutz wahrzunehmen haben.

18. Oktober 2023

Eidgenössisches Ausbildungszentrum Schwarzenburg (EAZS)

Das Eidgenössische Ausbildungszentrum in Schwarzenburg (EAZS) ist ein Zentrum an ruhiger Lage. Es bietet optimale Voraussetzungen zur Durchführung von Kursen, Seminaren und Kongressen.

3. April 2023

Der Geschäftsbereich Zivilschutz und Ausbildung

Der Geschäftsbereich ZSA sorgt für die Koordination des Zivilschutzes und Kulturgüterschutzes und erarbeitet konzeptionelle Grundlagen zu deren einheitlichen Handhabung in den Kantonen sowie zu deren Weiterentwicklung. Er kümmert sich um die Rekrutierung der Schutzdienstpflichtigen, die Ausbildung der Zivilschutzinstruktoren, der Kader des Zivilschutzes, die Beschaffung von Spezialmaterial für den Zivilschutz, den Werterhalt und die Weiterentwicklung der Schutzbauinfrastruktur und stellt die Vollzugsüberwachung sicher. Mit dem nationalen Kompetenzzentrum Ausbildung für Katastrophen und Notlagen sorgt der GB ZSA für die Ausbildungen und Übungen zu Gunsten aller Partner des Verbundsystems Bevölkerungsschutz auf Stufe Bund. Er betreibt das Eidg. Ausbildungszentrum in Schwarzenburg (EAZS) als Ausbildungs- und Seminarinfrastruktur nicht nur für die Partner des Bevölkerungsschutzes, sondern für weitere Partner innerhalb und ausserhalb der Bundesverwaltung.

Unterlagen Ausbildung

1. Juli 2025

Unterlagen Ausbildung

Auf diesen Seiten finden Sie eine Vielzahl von Ausbildungsunterlagen, die durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS erstellt wurden.

Verschiedene Ausbildungsprogramme

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS unterstützt die Kantone bei der Ausbildung im Bevölkerungsschutz. Es bildet teilweise auch selber aus: Im Vordergrund stehen Ausbildungen, die hauptamtliches Lehrpersonal mit besonderen Fachkenntnissen oder eine aufwändige Infrastruktur erfordern und die auf Stufe Bund wirtschaftlicher erfolgen kann. Damit im Ereignisfall die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Führungsstufen gewährleistet sind, bietet das BABS spezielle Weiterbildung für Führungsorgane an. Im Zivilschutz legt der Bund in Absprache mit den Kantonen den Ausbildungsrahmen fest und schafft die Grundlagen für eine einheitliche Ausbildung.

Eidgenössisches Ausbildungszentrum

Mit dem Eidgenössischen Ausbildungszentrum Schwarzenburg (EAZS) verfügt der Bevölkerungsschutz über eine zeitgemässe Infrastruktur für die Aus- und Weiterbildungen für Funktionsträgerinnen und Funktionsträger sowie für Lehrpersonal. Die Infrastruktur des ländlich gelegenen Ausbildungszentrums kann für Tagungen und Seminare gebucht werden.

Kontakt

Eidgenössisches Ausbildungszentrum Schwarzenburg EAZS
Kursadministration
Kilchermatt 2
CH - 3150 Schwarzenburg