Ausbildungsangebot
Das Ausbildungsangebot des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz BABS richtet sich an:
- Funktionsträger im Bevölkerungsschutz, die im Rahmen der Notorganisationen von Gemeinden, Regionen und Kantonen – in Einzelfällen auch in Betrieben – Aufgaben in den Bereichen Führung, Führungsunterstützung, Schutz und Betreuung sowie Kulturgüterschutz wahrzunehmen haben;
- Lehrpersonal des Zivilschutzes und der weiteren Partnerorganisationen im Bevölkerungsschutz (Polizei, Feuerwehr, Gesundheitswesen).
Ausbildungsangebot 2025 – 2026
Kursdaten
SVEB-Zertifikat Ausbilder/in – Durchführung 2026 / 2027
Kursdaten Lehrgang Zivilschutzinstruktor/in 2026 – 2028 (Stand 07.05.2025)
Kursdaten Lehrgang Zivilschutzinstruktor/in 2025 – 2027 (Stand 11.12.2024)
Kursdaten Lehrgang Zivilschutzinstruktor/in 2024 – 2026 (Stand 15.12.2023)
Kursdaten BABS (Stand: 26.08.2025)
Angaben zum Kursort
Zivilschutzinstruktoren und Zivilschutzinstruktorinnen mit eidg. Fachausweis
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS bietet die Ausbildung zum Zivilschutzinstruktor / zur Zivilschutzinstruktorin mit eidg. Fachausweis an.
Berufsprüfung «Zivilschutzinstruktorin / Zivilschutzinstruktor» mit eidgenössischem Fachausweis
Die Trägerschaft zwischen der Konferenz der kantonalen Verantwortlichen für Militär, Bevölkerungsschutz und Zivilschutz (KVMBZ) und dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) organisiert die jährlich stattfindende Berufsprüfung zum Zivilschutzinstruktor / -instruktorin mit eidgenössischem Fachausweis
Fachausweis Ausbilder/in
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS bietet Kurse an, die zu SVEB–anerkannten Abschlüssen im Bereich der Erwachsenenbildung führen.
