Über uns

Coronavirus: das BABS im Einsatz

Die meisten BABS-Mitarbeitenden arbeiten nach Möglichkeit via Home-Office, allerdings bringen mehrere Einsatzelemente des BABS Leistungen, die sich nur vor Ort erledigen lassen.

Aufgaben des BABS

Das BABS unterstützt Bundesstellen, Kantone und Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes in der Vorbeugung kollektiver Risiken und in der Ereignisbewältigung.

Das Stellenangebot des BABS

Selbständiges Arbeiten, vernetztes Denken und stetige Lernbereitschaft werden im Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS gefordert und gefördert.

Mitglieder der Geschäftsleitung

In der Geschäftsleitung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz BABS haben die Chefs der Geschäftsbereiche Einsitz.

Rechtliche Grundlagen des BABS

Die Organisationsverordnung des VBS vom 7. März 2003 hält in Artikel 14 die Ziele und Funktionen des BABS fest.

Organisation des BABS

Das BABS besteht aus den Geschäftsbereichen Strategie und Steuerung, Programmmanagement, Ressourcen, Nationale Alarmzentrale und Ereignisbewältigung, Zivilschutz und Ausbildung und Labor Spiez.

Die Standorte des BABS

Das BABS ist auf mehrere Standorte verteilt. Der Hauptsitz befindet sich am Guisanplatz 1B.