Die Nationale Alarmzentrale (NAZ)
Fachstelle des Bundes für ausserordentliche Ereignisse
Die Nationale Alarmzentrale ist die Fachstelle des Bundes für ausserordentliche Ereignisse. Sie ist 365 Tage pro Jahr rund um die Uhr erreichbar und in der Lage, innert einer Stunde in den Einsatz zu gehen.
Melde- und Lagezentrum des Bundes
Zu den Aufgaben der NAZ gehört das Management von Ereignissen in Zusammenhang mit Radioaktivität, grossen Chemieunfällen, Staudammbrüchen und bei Naturgefahren. Im Bereich Radioaktivität hat sie die Kompetenz, Sofortmassnahmen zum Schutz der Bevölkerung anzuordnen. Im Ereignisfall ist die NAZ erste Anlaufstelle für die Kantone in allen Fragen des Bevölkerungsschutzes. Seit 2007 wird die NAZ als Melde- und Lagezentrum des Bundes eingesetzt. Die dafür notwendigen Instrumente und Partnernetzwerke werden laufend ausgebaut.
Weitere Informationen finden sich auf der Website dieses Geschäftsbereichs des BABS: Nationale Alarmzentrale
CH-3003 Bern
- Tel.
- +41 848 840 080
Nationale Alarmzentrale NAZ
Guisanplatz 1B
CH-3003 Bern