Die Bevölkerungsschutzkonferenz
#BSK25
Dienstag, 25. November 2025 – Volkshaus Biel
Globale Megatrends und Erdbeben-Resilienz
2025 widmet sich die Konferenz dem Thema «Globale Megatrends und Erdbeben-Resilienz». Globale Megatrends beeinflussen unseren Alltag, aber auch den Bevölkerungsschutz: Digitalisierung, Urbanisierung, Robotik oder künstliche Intelligenz verändern die Art, wie bevölkerungsschutzrelevante Ereignisse vorbereitet und bewältigt werden. Die Bevölkerungsschutzkonferenz, BSK25, wird aktuelle bevölkerungsschutzrelevante Themen interdisziplinär in einer Veranstaltung mit Spezialistinnen und Spezialisten aus dem Bevölkerungsschutz, der Erdbeben- und der Trendforschung vorstellen. Am Beispiel des Szenarios Erdbeben – eines der anspruchsvollsten Szenarien im Bevölkerungsschutz und aufgrund seines hohen Schadenspotentials eines der Top-Risiken in der Schweiz – zeigen wir auf, wie Megatrends den Bevölkerungsschutz in der Schweiz prägen.
Globale Megatrends offerieren ein neues Set an Instrumenten und Prozessen für die Bewältigung von Ereignissen und Katastrophen, in der Vorsorge und für den Schutz der Bevölkerung in einer Notsituation; dies sowohl in der Schweiz als auch in anderen Regionen, die von Erdbeben noch stärker betroffen sind.
Als Referentinnen und Referenten werden Expertinnen und Expertinnen aus dem Bevölkerungsschutz, der Wissenschaft und aus Nichtregierungsorganisationen auftreten; darunter auch Bevölkerungsschützerinnen und Bevölkerungsschützer, die Erfahrungen vor Ort bei schweren Erdbeben gemacht haben.
Was ist die Bevölkerungschutzkonferenz (BSK)?
Um die Koordination und den Informationsaustausch im Bevölkerungsschutz sicherzustellen, hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) 2004 die Bevölkerungsschutzkonferenz – kurz BSK – ins Leben gerufen. An der Veranstaltung treffen sich Verantwortliche und Fachleute aus den zuständigen kantonalen Amtsstellen und Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes.
Die Konferenz findet alternierend mit der Konferenz des Sicherheitsverbundes Schweiz im Zweijahresrhythmus statt und wird jeweils als eintägige Veranstaltung an einem gut erreichbaren Standort im Mittelland durchgeführt.
Programm #BSK25
Aktuelles Programm der diesjährigen #BSK25 in Biel.
Referentinnen und Referenten #BSK25
Als Referentinnen und Referenten werden Expertinnen und Expertinnen aus dem Bevölkerungsschutz, der Wissenschaft und aus Nichtregierungsorganisationen auftreten; darunter auch Bevölkerungsschützerinnen und Bevölkerungsschützer, die Erfahrungen vor Ort bei schweren Erdbeben gemacht haben.
Weitere Informationen
Kontakt
Guisanplatz 1B
CH - 3003 Bern
