Bevölkerungsschutz 8/November 2010 - Dossier: Kulturgüterschutz

Reihe | Zeitschrift BABS |
---|---|
Ausgabe | 8 |
Jahr | 2010 |
Herausgeber | Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS |
Ort | 3003 Bern |
Der heutige Kulturgüterschutz hat seine Wurzeln im Zweiten Weltkrieg. Wie die Zeitschrift "Bevölkerungsschutz" Nr. 8/10 aufzeigt, geht es in der Schweiz allerdings nicht mehr in erster Linie um den Schutz vor den Auswirkungen eines Krieges, sondern um den Schutz vor Naturgefahren oder technisch bedingten Ereignissen. Auch machen illegaler Handel mit Kulturgütern aus Kriegsgebieten, Raubgrabungen und Diebstähle vor unseren Grenzen nicht Halt. Durch Schutzanstrengungen auf allen Stufen lässt sich zwar der Verlust von Kulturgut nie ganz verhindern, aber wenigstens minimieren.
zeitschrift8d.pdf (PDF, 36 Seiten, 2 MB)