print preview

Zurück zur Übersicht Mitteilungen


Informationen zur Schutzdienstpflicht

Die wichtigsten Informationen zum Dienst im Zivilschutz sind ab sofort in einer kompakten Übersicht aufgeführt. Die Zusammenstellung richtet sich insbesondere an Zivilschutzangehörige und deren Arbeitgebende.

31.01.2023 | Geschäftsbereich Zivilschutz und Ausbildung

Wozu brauchen wir den Zivilschutz? Wer leistet in welchem Umfang Dienst im Zivilschutz? Wie und wo stelle ich ein Gesuch um Dienstverschiebung oder Urlaub? Und wie läuft es mit der EO und dem Wehrpflichtersatz? Rund um die Rechte und Pflichten bzw. um die Ausbildung und den Einsatz im Zivilschutz tauchen bei den Dienstleistenden, aber auch bei deren Arbeitgebenden immer wieder Fragen auf. Auf wenigen Seiten bietet das BABS einen Überblick über die wichtigsten Informationen zum Dienst im Zivilschutz.

Die Webversion lässt sich durchblättern und ist mit Links zu weiterführenden Informationen versehen (darunter Kurzvideos). Die Kompaktinfo kann auch als Flyer (Nummer 506.090) beim Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) bestellt werden. Beide Produkte wurden in Zusammenarbeit mit dem Zentrum digitale Medien der Armee (DMA) realisiert.


Links


Zurück zur Übersicht Mitteilungen