Die psychische Gesundheit ist wichtig – bei Katastrophen, Notlagen oder der Pandemie
10.12.2020
| Kommunikation BABS
Dass Einsatzkräfte und Betroffene nach Unfällen und Katastrophen psychologisch oder seelsorgerisch betreut werden, ist heute eine Selbstverständlichkeit. In der jetzigen Pandemiesituation umfasst der Kreis der Personen, welche belastende Situationen erleben und mit diesen umgehen müssen, die ganze Bevölkerung. Entsprechend wichtig sind breit gefächerte Hilfsangebote, Solidarität und der Mut, sich in dieser Situation Hilfe zu holen.