Bundesrätin Viola Amherd in Freiburg
Bundesrätin Viola Amherd hat den Freiburger Zivilschutz besucht und sich mit dem Sicherheits- und Justizdirektor Maurice Ropraz ausgetauscht.
23.04.2020 | Kommunikation BABS
Begleitet von Daniel Koch, Delegierter des Bundesamtes für Gesundheit für COVID-19, Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee, und Christoph Flury, Vizedirektor des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz, besuchte Bundesrätin Viola Amherd, Chefin VBS, die Spital- und Sanitätssoldaten, welche im Kantonsspital in Freiburg eingesetzt werden, sowie den Kommandoposten und die Einsatzkompanie des Freiburger Zivilschutzes. Mit dem Sicherheits- und Justizdirektor des Kantons Freiburg Maurice Ropraz tauschte sie sich unter anderem über das Zusammenspiel bei den gleichzeitigen Einsätzen von Armee und Zivilschutz aus.
Seit Mitte März hat der Zivilschutz Freiburg über 900 Schutzdienstpflichtige aufgeboten, und täglich stehen mehr als 250 von ihnen mit unterschiedlichen Aufträgen im Einsatz. Sie arbeiten dabei mit über 45 Institutionen zusammen.
125 Armeeangehörige unterstützen das Gesundheitspersonal im Kantonsspital seit Ende März vor allem bei der Pflege von Patientinnen und Patienten und bei Transporten.