print preview

Zurück zur Übersicht Mitteilungen


Covid-19, der Freiburger Zivilschutz im Einsatz

Zur Unterstützung der Spitäler und Pflegeheime wurde der Zivilschutz bereits Mitte März mobilisiert. Zunächst befasste sich das Zivilschutzkader mit der Planung der Aufgaben und deren Gesamtorganisation, danach wurden stufenweise Dutzende von Schutzdienstpflichtigen im Kanton aufgeboten. Zu den Aufträgen des Zivilschutzes gehören unter anderen die Unterstützung der Spitäler bei der "Triage" der Patienten, die Reinigung der Ambulanzfahrzeuge oder die Desinfektion verschiedener Spitalbereiche.

14.04.2020 | Kommunikation BABS

Angehörige des Zivilschutzes arbeiten auch hinter den Kulissen, etwa in der Küche. (Bild: ZS Freiburg)

Einsatz in über 45 Institutionen

Neben den Spitälern des Kantons unterstützt der Zivilschutz auch die Pflegeheime. Derzeit stehen Zivilschutzangehörige in über 40 Pflegeheimen des Kantons Freiburg im Einsatz. Das Ziel ist es, die verschiedenen Dienste zu entlasten – von der Unterstützung der Angestellten in der Wäscherei, über den Gebäudeunterhalt bis hin zur Hilfe in der Küche. Die Aufgaben in einem Pflegeheim variieren je nach Bedürfnissen der einzelnen Institution.
Der Zivilschutz steht vor allem in Spitälern und Pflegeheimen im Einsatz, jedoch nicht nur: Zivilschutzangehörige unterstützen beispielsweise auch die Stiftung "Passe-Partout", die einen Fahrdienst für betagte Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität für ihre wichtigen täglichen Besorgungen und Verpflichtungen (Arzttermin, Einkaufen usw.) anbietet. Schutzdienstpflichtige arbeiten jedoch auch hinter den Kulissen, um das reibungslose Funktionieren all dieser Einsätze sicherzustellen. Ob in der Küche, im Lagezentrum oder anderswo: Die Zivilschutzangehörigen setzen sich dafür ein, dass die Operationen reibungslos ablaufen und die Einsatzkräfte ihre Arbeit unter den bestmöglichen Bedingungen erledigen können. Insgesamt wurden über 900 Schutzdienstpflichtige aufgeboten und jeden Tag stehen mehr als 250 von ihnen mit unterschiedlichen Aufträgen im Einsatz. 

Links: Protection civile fribourgoise


Zurück zur Übersicht Mitteilungen