Der Zivilschutz Kreuzlingen hilft an der Grenze
Ein zusätzlicher Zaun hilft dabei, dass die Verhaltensanweisungen des Bundes auch an der Grenze in Kreuzlingen eingehalten werden. Errichtet wurde er vom Zivilschutz Kreuzlingen.
08.04.2020 | Kommunikation BABS

Der von der deutschen Bundespolizei aufgebaute provisorische Grenzzaun an der sog. Kunstgrenze zwischen Konstanz und Kreuzlingen wurde seit der Schliessung des Grenzübergangs für den Personenverkehr zum regen Treff für den Austausch zwischen Personen aus Deutschland und der Schweiz. Dabei konnten die Abstandsregeln des Bundes kaum noch befolgt werden, weder die 2-Meter-Regel noch die Ansammlung von maximal fünf Personen wurden eingehalten. Am 3. April hat der Zivilschutz im Auftrag des regionalen Führungsstabs Kreuzlingen einen zweiten Zaun errichtet. Die Massnahme wurde abgesprochen mit der Stadt, der Kantonspolizei und der Grenzwache. Dieser Entscheid hängt auch mit dem Wetter zusammen: „Wir wollen mit dem Zaun und mit verstärkter Präsenz an öffentlichen Plätzen eine Ausgangssperre an Ostern verhindern", erklärt Stadtpräsident Thomas Niederberger.
