KGS Forum 32/2019
13.05.2019 | Kommunikation BABS
Ein musikalisches KGS Forum
Neben Sprache, bildlichen Darstellungen und Tanzbewegungen gehört Musik zu den wichtigsten Kommunikationsmitteln der Menschheit. Musik ist alltäglich, kommt in allen Kulturen vor, überrascht durch eine Vielzahl unterschiedlicher Stile und Instrumente und hat eine unglaubliche Kraft, Menschen in ihrer Gefühlswelt zu beeinflussen. Klassische Musik in Konzertsälen, Orgelmusik in Kirchen, Rockkonzerte an Open-Airs, Hintergrundmusik beim Kochen, Lesen oder Joggen, Spieldosen als Einschlafhilfe für Kleinkinder… die Liste liesse sich beliebig erweitern. Musik wird vermehrt auch in der Medizin und in der Psychotherapie eingesetzt. Filmsequenzen werden mit gefühlsbetonten oder Spannung erzeugenden, leisen oder lauten Tönen untermalt. Zahlreiche Museen und Ausstellungen widmen sich dem Thema. Musik bedingt auch spezielle Bauten, damit die Akustik die Empfänger bestmöglich erreichen kann. Das vorliegende Forum versucht, unterschiedliche Facetten des Themas zu beleuchten und geht natürlich auch auf die Bezüge zwischen Musik und Kulturgüterschutz ein.
Dokumente
-
KGS Forum 32/2019
PDF, 100 Seiten, 3 MB, Deutsch