Bevölkerungsschutz 14/Dezember 2012 - Dossier: Kommunikation im Katastrophenfall

Reihe | Zeitschrift BABS |
---|---|
Ausgabe | 14 |
Jahr | 2012 |
Herausgeber | Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS |
Ort | 3003 Bern |
In den letzten Jahren hat sich die Medienlandschaft stark verändert. Fast jeder Haushalt ist ans Internet angeschlossen, Smartphones laufen herkömmlichen Handys den Rang ab und Facebook, Twitter, YouTube, Apps sind allgegenwärtig. Die neuen Medien werden auch bei Katastrophen eingesetzt. Ein Grossteil der Bevölkerung nutzt aber weiterhin primär die klassischen Medien. Für die Behörden eine Herausforderung, wie die Nr. 14/2012 der Zeitschrift «Bevölkerungsschutz» aufzeigt.
zeitschrift14d.pdf (PDF, 40 Seiten, 3 MB)