Zum Hauptinhalt springen

MedienmitteilungVeröffentlicht am 23. Oktober 2025

IAEA bekräftigt Partnerschaft mit Labor Spiez

Bern, 23.10.2025 — Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA), Rafael Mariano Grossi, überreichte am 23. Oktober 2025 dem Chef VBS, Bundesrat Martin Pfister, im Rahmen einer Zeremonie in Bern die Plakette zur Redesignierung des Labors Spiez als Collaborating Centre (CC) der IAEA. Mit der Redesignierung bestätigt die IAEA die bestehende Partnerschaft und verlängert die Anerkennung des Labors als Vertrauenslabor um weitere vier Jahre.

Das Labor Spiez im Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) ist seit 2016 ein Collaborating Centre (CC) der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA). Als Vertrauenslabor stellt das Labor Spiez der IAEA insbesondere seine Expertise in der Analyse von Radionukliden in Umweltproben zur Verfügung. Es beteiligt sich regelmässig an internationalen Missionen im Bereich Umweltsicherheit. Daneben nimmt es an Ringversuchen und Vergleichsmessungen teil und führt diverse Ausbildungskurse durch.

Aus Anlass der im laufenden Jahr anstehenden Redesignierung als CC haben die IAEA und das Labor Spiez das Arbeitsprogramm für die Designierungsperiode 2025 bis 2028 festgelegt. Ein Schwerpunkt liegt bei der Überwachung der Umweltsicherheit in den vom Reaktorunfall in Fukushima betroffenen Gebieten. Das Labor Spiez wird sich demnach weiterhin an der Sammlung und Analyse von Proben des in Fukushima nach der Reinigung ins Meer geleitete Wasser beteiligen.

Stärkung der internationalen Zusammenarbeit

Die IAEA ist für die Schweiz ein zentrales Forum für multilaterales Engagement im Nuklearbereich. Mit seinen Aktivitäten als CC der IAEA sammelt das Labor Spiez zudem wertvolle operative Einsatzerfahrungen, stärkt seine internationale Vernetzung im Bereich des ABC-Schutzes und leistet wichtige Beiträge im Rahmen der «Guten Dienste» der Schweiz.

Die Zeremonie zur Redesignierung des Labors Spiez als Collaborating Centre der IAEA fand im Rahmen eines zweitägigen Arbeitsbesuchs von Generaldirektor Grossi in der Schweiz statt. Am Vortag wurde Generaldirektor Grossi von der École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) der Ehrendoktortitel verliehen. Im Anschluss an die Zeremonie zur Redesignierung nahm Generaldirektor Grossi als ein Hauptredner an der Feier zum Jubiläum 100 Jahre Labor Spiez teil.