Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 10. Juli 2023

Einsatz des Zivilschutzes

Einsätze des Zivilschutzes bei Katastrophen und in Notlagen

Der Zivilschutz kann bei Grossereignissen, Katastrophen und in Notlagen in kurzer Zeit spezialisierte Einheiten aufbieten, um die Ersteinsatzformationen zu verstärken und zu ergänzen. In einer zweiten Staffel stellt er die Durchhaltefähigkeit des Bevölkerungsschutzes sicher.

Einsätze des Zivilschutzes zugunsten der Gemeinschaft

Der Zivilschutz kann für Einsätze zugunsten der Gemeinschaft (Grossanlässe, Infrastrukturarbeiten, Betreuungsaufgaben usw.) aufgeboten werden. Dabei müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.

Einsätze des Zivilschutzes zur Prävention und zur Instandstellung

Einsätze des Zivilschutzes für Instandstellungsarbeiten haben zum Ziel, nach Katastrophen aufzuräumen und Schutzsysteme und Bauwerke wiederherzustellen.