Spitäler im Katastrophenfall
Funktionierende Katastrophenpläne der Spitäler und weiterer KSD-Partner (Rettungsdienste usw.) stellen ein wichtiges Element für den KSD dar.
Der KSD unterstützt die KSD-Partner bei der Überprüfung und Weiterentwicklung der vorhandenen Katastrophenpläne. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
ABC-Dekontamination von Personen
Das Konzept basiert auf den im Rahmen des Projektes «Nationaler ABC-Schutz» erarbeiteten Szenarien, welches unter der Leitung der Eidg. Kommission für ABC-Schutz (KomABC) im Auftrag der Departementsleitung VBS realisiert wurde. Es ist parallel und in Abstimmung mit dem nationalen Projekt durch eine breit abgestützte Arbeitsgruppe, zusammengesetzt aus Fachexperten und Verantwortlichen von Bund und Kantonen (KSD-Partner) sowie Dritten, erstellt worden. Dabei sind die praktischen Erfahrungen in den Kantonen seit der UEFA EURO 08 in diese Neuauflage mit eingeflossen.
Dokumente
ABC-Dekontamination von Personen
-
Filterschutzanlage VenION S - FSA 18 (neu)
15.05.2023 | PDF, 4 Seiten, 2 MB -
Filterschutzanzug VenION - FSA 14 (bisher)
15.05.2023 | PDF, 4 Seiten, 3 MB -
Vergleich Filterschutzanzug FSA 14 (bisher) mit VenION S (neu)
15.05.2023 | PDF, 1 Seiten, 2 MB -
Referat "Vom FSA06 zum VenION
15.05.2023 | PDF, 32 Seiten, 5 MB -
Kurzanweisung Dosierung Antidotasortiment Dekontaminationsspitäler
15.05.2023 | PDF, 26 Seiten, 1 MB -
Nachbestellungen von Antidota für Dekontaminationsspitäler (Deko-H)
15.05.2023 | PDF, 2 Seiten, 431 KB -
Konzept "Dekontamination von Personen im Schaden-, Transport- und Hospitalisationsraum bei ABC-Ereignissen"
15.05.2023 | PDF, 48 Seiten, 1 MB -
Bedienungsanleitung VenION
15.05.2023 | PDF, 10 Seiten, 13 MB
ABC-Materialbestellungen
-
ABC-Materialbestellung AKUT-H
15.05.2023 | PDF, 2 Seiten, 266 KB -
ABC-Materialbestellung DEKO-H
15.05.2023 | PDF, 2 Seiten, 276 KB -
Dekontaminationsmaterial RD-L
15.05.2023 | PDF, 1 Seiten, 129 KB -
Dekontaminationsmaterial RD-XL
15.05.2023 | PDF, 1 Seiten, 131 KB -
Übungsmaterial AKUT-H
15.05.2023 | PDF, 2 Seiten, 180 KB -
Übungsmaterial DEKO-H
15.05.2023 | PDF, 2 Seiten, 182 KB
CH-3003 Bern
- Tel.
- +41 58 464 28 42
In besonderen und ausserordentlichen Lagen
KSD SANKO Zentrale
Tel. +41 58 464 27 30 oder
Tel: +41 58 464 28 42
Alarmzentrale VBS
Tel: +41 58 468 20 00
Die Alarmzentrale VBS dient als Anlaufstelle für kantonale Führungsorganisationen und Fachstellen der Gesundheitsdirektionen
www.ksd-ssc.ch
Geschäftsstelle KSD
Guisanplatz 1B
CH-3003 Bern