Ausbildung und Übungen
SANACT (SANität ACtion Tool)
Webbasierte Plattform für die effiziente Planung, Umsetzung von sanitätsdienstlichen Übungen für alle Blaulichtorganisationen und andere KSD-Partner sowie interessierte Organisationen. Eine Vielzahl von Funktionalitäten steht zur Verfügung; dazu gehören Zeitplan, Formulare, Musterblätter, Checklisten sowie Best-Practice-Beispiele. SANACT wird auch in der Ausbildung erfolgreich eingesetzt.
Campus KSD
Weiterbildungsplattform für sanitätsdienstliche Themen bei Grossereignissen und Katastrophen. In Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule (BFH) hat der KSD ein modular aufgebautes Weiterbildungsangebot entwickelt. Das Angebot konzentriert sich in erster Linie auf die Weiterbildung der in der Rettungskette involvierten Fachpersonen des Gesundheitswesens bezüglich der Bewältigung von Katastrophen und Notlagen.
Neben Fachkursen werden jährlich Veranstaltungen zu spezifischen Themen angeboten.
Bildungsangebot SFG/CSAM
Bei der Bewältigung von Grossereignissen und in ausserordentlichen Lagen kommt der Führung eine entscheidende Bedeutung zu. Dabei sind aktuelles Wissen und laufende Weiterbildung im sanitätsdienstlichen Umfeld von zentraler Bedeutung.
Das Bildungsangebot SFG/CSAM (Sanitätsdienstliche Führung Grossereignis/Conduite sanitaire d'accident majeur) hat zum Ziel, die Kompetenzen und Fertigkeiten von Kadern der Rettungs- und Notfallmedizin für die optimale Bewältigung eines Grossereignisses zu stärken.
eLearnings
Die verschiedenen eLearning-Module vermitteln elektronische Lernmaterialien aus diversen Bereichen des KSD in multimedialer und interaktiver Form.
CH-3003 Bern
- Tel.
- +41 58 464 28 42
Geschäftsstelle KSD
Guisanplatz 1B
CH-3003 Bern