Revision KGS-Inventar 2021
Die aufgeführten Listen haben vorerst nur provisorischen Charakter und sollen nicht kopiert und weiterverbreitet werden. Sie sind für die Anhörung des revidierten Inventars in den Kantonen sowie für die Konsultationen beim Bund im Jahr 2021 vorgesehen und können im Rahmen dieses politischen Prozesses noch Änderungen erfahren. Das revidierte Inventar tritt erst nach der Genehmigung durch den Bundesrat in Kraft (voraussichtlich zweiten Hälfte 2021).
Provisorische Kantonslisten A- und B-Objekte (Stand: 9.12.2020)
-
AG
PDF, 31 Seiten, 753 KB -
AI
PDF, 3 Seiten, 217 KB -
AR
PDF, 7 Seiten, 247 KB -
BE
PDF, 24 Seiten, 365 KB -
BL
PDF, 10 Seiten, 267 KB -
BS
PDF, 11 Seiten, 276 KB -
FR
PDF, 21 Seiten, 351 KB -
GE
PDF, 9 Seiten, 266 KB -
GL
PDF, 5 Seiten, 232 KB -
GR
PDF, 19 Seiten, 337 KB -
JU
PDF, 5 Seiten, 240 KB -
LU
PDF, 12 Seiten, 274 KB -
NE
PDF, 8 Seiten, 259 KB
-
NW
PDF, 5 Seiten, 234 KB -
OW
PDF, 4 Seiten, 221 KB -
SG
PDF, 14 Seiten, 292 KB -
SH
PDF, 15 Seiten, 298 KB -
SO
PDF, 15 Seiten, 300 KB -
SZ
PDF, 10 Seiten, 265 KB -
TG
PDF, 17 Seiten, 314 KB -
TI
PDF, 16 Seiten, 312 KB -
UR
PDF, 5 Seiten, 230 KB -
VD
PDF, 26 Seiten, 377 KB -
VS
PDF, 16 Seiten, 321 KB -
ZG
PDF, 6 Seiten, 233 KB -
ZH
PDF, 29 Seiten, 390 KB
Dokumente
-
Erläuternder Bericht 2021
PDF, 24 Seiten, 329 KB -
Die B-Objekte des Kulturgüterschutzinventars nach Art. 4 Bst. d KGSG - Kurzgutachten
PDF, 25 Seiten, 1002 KB