print preview

Beratungsstelle Radioaktivität

Die Beratungsstelle Radioaktivität (BsR) wird im Falle eines Ereignisses mit erhöhter Radioaktivität von den Fachstellen des Bundes und der Kantone in Betrieb genommen. Sie dient der radiologischen Zustandserfassung sowie der psychologisch-medizinischen Betreuung von betroffenen Personen. 

Bei einem Ereignis mit erhöhter Radioaktivität kann der Bund die Inbetriebnahme einer Beratungsstelle Radioaktivität (BsR) anordnen. Dies ist eine gemeinsame Stelle von Bund, Kantonen und weiteren Partnern. In der Beratungsstelle werden allfällige radioaktiv kontaminierte Personen von Fachleuten ausgemessen und beraten.

Personen, bei denen eine radioaktive Kontamination festgestellt wird, werden vor Ort dekontaminiert und neu eingekleidet. Zudem steht Ihnen ein Informationsangebot und eine fachliche Beratung zur Verfügung. Dies soll ermöglichen, die Auswirkungen der radioaktiven Belastung auf die persönliche Gesundheit möglichst gut zu verstehen.


Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS Guisanplatz 1B
CH-3003 Bern

E-Mail

Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS

Guisanplatz 1B
CH-3003 Bern